Jüngerschaftsabend




JÜNGERSCHAFTSABEND


JÜNGERSCHAFTSABEND

Und sie waren täglich einmütig beieinander im Tempel und brachen das Brot hier und dort in den Häusern, hielten die Mahlzeiten mit Freude und lauterem Herzen. (Apostelgeschichte 2,46)

Jesus hatte in seinem Leben immer seine Jünger um sich. Dies waren zum einen die zwölf, die er erwählt hatte, aber auch viele andere Menschen, die ihm folgten und von ihm lernten. Dabei waren die Jünger nie alleine, sondern lebten zusammen. Diese Jüngerschaft setzte sich in der ersten Gemeinde fort, als diejenigen, die an Jesus glaubten, im Tempel zusammenkamen, gemeinsam aßen und fröhlich miteinander waren. Dabei wurde sicher das ein oder andere Zeugnis über das Erlebte mit Gott weitergegeben. Die Menschen waren fröhlich, weil sie sahen, wie der lebendige Gott mitten unter ihnen wirkte.

Auch wir verstehen unter Gemeinde keine Einzelveranstaltung am Sonntag, wo jeder danach in der Woche seine Wege geht, sich vielleicht die Gemeindemitglieder sich noch nicht einmal untereinander kennen. Wir verstehen Gemeinde als Gemeinschaft, in welcher wir zusammen eben und uns gegenseitig über unseren Glauben austauschen und auch ermutigen. Wir treffen uns dafür regelmäßig. Ein besonderer Höhepunkt in der Woche ist immer der Freitagabend, an welchem wir uns im Gemeindezentrum treffen und eine gemeinsame Versammlung haben, an der wir unsere Stellungnahme gegenseitig austauschen. Das Wort Gottes ermutigt uns an diesem Abend und wir starten mit frischer Kraft ins Wochenende. Auch weiß jeder mit welchen Anliegen der andere gerade kämpft oder mit welchen Gebetsanliegen wir für ihn beten können. Gleichzeitig können andere Gott in seinem Leben sehen und wir preisen und loben Gott zusammen.

Jeder ist zu dieser Gemeinschaft herzlich eingeladen. Auch ist jeder eingeladen mit seinem persönlichen Beitrag vorzugsweise zum Bibeltext der Woche in dieser Gemeinschaft zu reden und seine Erfahrungen und persönlichen Bezugspunkt zu teilen.