Aktuelles aus der Gemeinde


Ich bin allen alles gewordenn (1. Kor 8,1-9,27)

ICH BIN ALLEN ALLES GEWORDEN 1. Korinther 8,1 – 9,27 Leitvers 9,22 * Erkenntnis bläht auf, Liebe baut auf (8,1-13) 1. Welches weitere Problem gab es in der Gemeinde in Korinth? (1a) Was sind die Auswirkungen von Erkenntnis und Liebe? (1b) Wer kann von Gott erkannt werden? (2.3) 2. Über welche Erkenntnis spricht Paulus? (4-6) Wie wandte Paulus diese Erkenntnis über das Essen auf den Götzendienst an? Was war das Problem derer, die dies nicht wussten? (7) Welche Sichtweise hatte Paulus über das Essen? (8) 3. Worin liegt die Gefahr, christliche Freiheit ohne Liebe zu praktizieren, und warum ist...


weiterlesen

Dient dem Herrn ungehindert (1. Kor 7,1-40)

DIENT DEM HERRN UNGEHINDERT 1. Korinther 7,1-40 Leitvers 7,35 * Paulus’ Anweisungen zur Heirat in einer unmoralischen Gesellschaft (1-16) 1. Was antwortete Paulus auf die Anfrage der Gläubigen in Korinth? (1) Welche Bedeutung hat Vers 1 im Zusammenhang mit Kapitel 6,18-20? Welche konkreten Anweisungen gab Paulus, um sexuelle Unzucht zu vermeiden? (2-5) Was war Paulus Ansicht über die Ehelosigkeit? (6.7; Mt 19,11.12) 2. Welchen Rat gab Paulus den Ledigen? (8.9) Welchen Rat gab er den Verheirateten? (10.11) Warum sagte er: „…nicht ich, sondern der Herr”? (10; Mt 19,3-9) Welche Anweisung gab Paulus denjenigen, die einen ungläubigen Ehepartner haben? (12-16)...


weiterlesen

Schafft den alten Sauerteig weg (1. Kor 5,1-13)

SCHAFFT DEN ALTEN SAUERTEIG WEG 1. Korintherbrief 5, 1 – 13 Leitvers 5, 7 „Darum schafft den alten Sauerteig weg, damit ihr ein neuer Teig seid, wie ihr ja ungesäuert seid. Denn auch wir haben ein Passalamm, das ist Christus, der geopfert ist.“ In der vergangenen Woche haben wir gelernt, dass Gott uns in seiner Gnade als Diener Christi und als Haushalter über seine Geheimnisse berufen hat, damit wir das kostbare Geheimnis des Evangeliums unter den Studenten verkündigen und sie zum neuen Leben in Jesus führen. Wir durften über unsere Untreue Buße tun und uns entscheiden, treue Haushalter Gottes...


weiterlesen

Herbstbibelkonferenz in Rehe vom 7. bis 9. November

Vom 7. bis 9. November werden wir unsere diesjährige Herbstbibelkonferenz im Christlichen Erholungsheim „Westerwald“ in Rehe veranstalten. Auf der Konferenz werden wir aufgrund des zweiten Kapitels des Philipperbriefes über Christi Gesinnung nachdenken. Christus erniedrigte sich so sehr, indem er Menschengestalt annahm und am Kreuz für unsere Sünden starb. Jesus war gehorsam bis zum Tode am Kreuz. Wenn wir Jesus nachfolgen wollen, müssen wir Jesu Gesinnung lernen. Hauptprediger werden H. Xenofon Grigoriadis (Dipl. Pysiker) und H. Stefan Elsholz (Jurist) sein. Wir freuen uns über alle, die mit uns Jesu Gesinnung kennen lernen wollen. Anmelden könnt ihr euch unter folgender Email...


weiterlesen

Treffen der Krankenschwester-Missionarinnen

Am Montag, den 13. Oktober trafen sich 10 der Krankenschwester-Missionarinnen der Pionierungszeit von Deutschland UBF, auf Einladung von M. Petra und H. Volker Keller. Diese Krankenschwester-Missionarinnen sind die kostbaren Pioniere der ersten Stunde von Deutschland UBF, beginnend 1969, die durch den Glauben ihre Heimat verließen, um Jesu Weltmissionsbefehl zu gehorchen. Es war für sie ein Zusammentreffen großer Freude, weil sie in verschiedenen Städten in Deutschland dem Werk Gottes dienen und sich darum selten sehen. Für sie ist das bevorstehende 40te Jubiläum von Deutschland UBF im kommenden Jahr, ein besonderer Grund zur Freude. Jede von ihnen möchte ein Glaubenszeugnis mit...


weiterlesen

Ein treuer Diener Christi (1. Kor 4,1-21)

EIN TREUER DIENER CHRISTI 1. Korintherbrief 4, 1 – 21 Leitvers 4, 1.2 „Dafür halte uns jedermann: für Diener Christi und Haushalter über Gottes Geheimnisse. Nun fordert man nicht mehr von den Haushaltern, als dass sie für treu befunden werden.“ Wir danken Gott, dass er uns letzte Woche sehr ermutigt hat, für das Werk Gottes eine geistliche Einheit zu bilden und als Team für das Werk Gottes zusammenzuarbeiten. Wir durften auch unser ganzes Leben neu auf den einzigen Grund Jesus Christus bauen. Möge Gott uns segnen, in diesem goldenen Herbst durch die Zusammenarbeit ein wunderschönes geistliches Haus zu bauen,...


weiterlesen

Preiset Gott mit eurem Leibe (1. Kor 6,1-20)

PREISET GOTT MIT EUREM LEIBE 1. Korinther 6,1-20 Leitverse 6,19.20 * Sich lieber Unrecht tun lassen (1-8) 1. An wen wandten sich einige Brüder, um Streitfragen zu lösen? (1.6) Was wussten sie nicht über die geistliche Autorität der Heiligen? (2-5) 2. Auf welches Problem wies Paulus hin? (7.8) Warum sollten sie bereit sein, Brüdern nachzugeben, statt mit ihnen zu rechten? Was ist das Geheimnis des wahren Sieges? * Reingewaschen und geheiligt (9-11) 3. Wer wird das Reich Gottes nicht ererben? (9.10) Warum ist es so wichtig, das Reich Gottes zu ererben? Von welchem Betrug sollten wir uns nicht irreführen...


weiterlesen

Gott gibt das Gedeihen (1. Kor 3,1-23)

GOTT GIBT DAS GEDEIHEN 1. Korinther 3, 1 – 23 Leitvers 3, 6 „Ich habe gepflanzt, Apollos hat begossen; aber Gott hat das Gedeihen gegeben.“ Wir danken Gott für das Korintherbriefbibelstudium, durch das wir bisher das Kreuz Jesu als Gottes Kraft und Gottes Weisheit kennenlernen durften. Von Paulus haben wir gelernt, dass Gott dann durch uns sein mächtiges Werk tut, wenn unsere Predigt nicht mit überredenden Worten menschlicher Weisheit geschieht, sondern in Erweisung des Geistes und der Kraft. Anders gesagt, sollen wir nichts wissen, als allein Jesus den Gekreuzigten, indem wir selber fest auf dem Boden der Gnade Jesu...


weiterlesen

Die Kraft des Geistes (1. Kor 2,1-16)

DIE KRAFT DES GEISTES 1. Korinther 2, 1 – 16 Leitvers 2, 4 „Und mein Wort und meine Predigt geschahen nicht mit überredenden Worten menschlicher Weisheit, sondern in Erweisung des Geistes und der Kraft.“ Dank sei Gott, dass er am letzten Sonntag den Einweihungsgottesdienst für 28 Jahre seines Wirkens unter den Bonner Studenten gesegnet und uns den Gott wohlgefälligen Glauben gelehrt hat, den Glauben, der Gottes Hoffnung mit einschließt und der auf Gottes Belohnung vertraut. Dank sei Gott für den Glaubenssieg von M. Ester Ju bei der Approbationsprüfung, durch den viele angehende Ärzte und Medizinstudenten ermutigt worden sind, Gottes...


weiterlesen

Schafft den alten Sauerteig weg (1. Kor 5,1-13)

SCHAFFT DEN ALTEN SAUERTEIG WEG 1. Korinther 5,1-13 Leitvers 5,7 * Damit der Geist gerettet werde (1-5) 1. Welchen bestürzenden Bericht hatte Paulus über die Christen in Korinth erhalten? (1) Was hätten sie dagegen unternehmen sollen? (2b) Was taten sie? (2a) Warum? 2. Wie hatte Paulus unmittelbar reagiert? (3) Was war die Grundlage seines Handelns? (4) Was gebot er ihnen zu tun? (2b.11b.13) Warum sollten sie dies in der Öffentlichkeit tun? (4.5) Mit welchem Ziel wollte Paulus ihn austreiben? (5b) * Ein neuer, ungesäuerter Teig (6-13) 3. Inwiefern ließ ihr Stolz sie fahrlässig gegenüber der Sünde dieses Mannes handeln?...


weiterlesen